

Umgehend rückte die hauptamtliche Wache zur angegeben Einsatzstelle aus.
Nach einer kurzen Suche der Einsatzkräfte konnten die beiden Jugendlichen gefunden werden und wurden vom Rettungsdienst untersucht.
Bei der Befragung der beiden, gaben sie an das sich noch zwei weitere Jugendliche auf der Halde aufhalten würden, die ebenfalls verletzt wären. Nähere Angaben zur Örtlichkeiten oder Person konnten
sie jedoch nicht geben.

Umgehend wurden die FLE-Einheiten ( Ferngesteuerte Lageerkundungs Einheit) Nord und Süd angefordert.
Eine Einheit startete von der Straße im Broichtal mit der Suche einer Drohne die andere wurde im Bereich der Prämienstraße eingesetzt.

Mit dem Mehrzweckfahrzeug ( Pickup) der Feuerwehr Alsdorf ging es über die Prämienstraße auf die Halde um dort ebenfalls den Bereich abzusuchen. Bis ca 22.30 Uhr wurde eine großflächige Suche vorgenommen und aufgrund das bis zu diesem Zeitpunkt keine Vermisstenmeldung vorlag die Suche abgebrochen.

Kurz vor Ende, meldete sich noch der Leiter des Tierpark Alsdorfer Weiher an der Einsatzstelle und gab an, dass es im Vorfeld zu einem Zwischenfall dort gekommen sei.

Zwei Jugendliche haben mit Steinen auf Gänse geworfen. Gäste des Tierpark hatten daraufhin die Jugendlichen drauf angesprochen. Danach bewarfen sie die Gäste und flüchteten Richtung Halde.
Durch ein angefertigtes Foto, was der Leiter des Tierpark Stefan Heffels den Einsatzkräften zeigte konnte bestätigt werden das beides die selben Jugendlichen waren.
Aufgrund der mehrstündigen Suchaktion wurde zusätzlich ein Löschzug der Feuerwehr Alsdorf zum Grundschutz alarmiert.

Quelle: BOS-Einsatzreporter