Am frühren Morgen des Karfreitag (18.04.2025) wurde die Feuerwehr Aachen in den Westbahnhof zu einem Dampfaustritt aus einem mit Gefahrstoff beladenen Kesselwagen alarmiert.
Nach Abschaltungund Erdung der Oberleitungen im betroffenen Bereich wurde der Bereich des Domdeckels am betroffenen Waggon mit Hilfe einer Wärmebildkamera sowie auf einen Stoffaustritt hin kontrolliert. Der vorgehende Trupp war hierbei mit schweren Atemschutz und Chemikalienschutzanzug ausgerüstet. Es stellte sich heraus, dass es sich bei den Dämpfen um Wasserdampf handelte, verursacht durch den anhaltenden Regen und dem relativ warmen Domdeckel.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, die Löschzüge Mitte (Dekontamination) und Haaren (Wasserversorgung), die Verpflegungsgruppe der Regieeinheit die Fachberaterbereitschaft der Städteregion, der Notfallmanager der Deutschen Bahn und die Landes sowie die für Bahnanlagen zuständige Bundespolizei. (ls)
Text: Feuerwehr Aachen- Löschzug CBRN
Bilder: BOS Einsatzreporter