Die Feuerwehr Baesweiler wurde am Sonntag den 06.04.25 gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zur B57 alarmiert.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine PKW-Fahrerin die B57 aus Richtung Boscheln kommend in Fahrtrichtung Eschweiler. Aus bislang unerklärlichen Gründen kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab in den unbefestigten Seitenstreifen, lenkte nach links gegen, streifte ein ihr entgegenkommenden Mercedes und kollidierte
mit einem Kleinwagen.
Ersthelfer, die den Unfall mitbekommen hatten, leisteten Erste Hilfe und setzten den Notruf ab.
Durch die Einsatzkräfte musste eine Person mit schwerem technischem Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach einer medizinischen Versorgung wurde sie mit schweren Verletzungen einem Krankenhaus zugeführt. Insgesamt wurden bei dem Unfall 5 Personen verletzt wodurch 3 in Krankenhäuser transportiert wurden.
Zusätzlich wurde durch die Feuerwehr der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt, auslaufende Betriebsmittel abgestreut, der Rettungsdienst unterstützt und die Einsatzstelle zusammen mit der Polizei abgesichert.
Alle drei Fahrzeuge wurden bei dem Unfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und durch Abschleppunternehmen abtransportiert werden mussten.
Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme der Polizei, war die B57 zwischen dem Kreisverkehr Kloshaus und dem Kreisverkehr L240/ B57 bis ca 22.30 Uhr vollständig gesperrt.
Zur genauen Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Im Einsatz waren die Löschzüge Baesweiler, Beggendorf, Oidtweiler der Feuerwehr Baesweiler, der Leiter der Feuerwehr, Rettungsdienst StädteRegion Aachen und Kreis Heinsberg, Organisatorischer Leitender, Leitender Notarzt, Rettungsdienst, Christoph Europa1 und die Polizei.
Quelle: BOS-Einsatzreporter

Von admin

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert