Heute (11.12.2024) kam es zu einem Wohnungsbrand in einer Dachgeschosswohnung an der St. Pieterstraat, in der Nähe der Deutschen Grenze. Zunächst wurden nur zwei Tanklöschfahrzeuge, eine Drehleiter und der diensthabende Zugführer alarmiert.
Kurze Zeit später wurden zunächst mindestens ein Rettungswagen (Notfall-KTW) und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst alarmiert. Diese untersuchten mehrere Personen, ein Bewohner der Brandwohnung musste mit Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Weitere Personen wurden vor Ort untersucht.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte muss zumindest ein Raum der Dachgeschosswohnung in Vollbrand gestanden haben.
Für die Brandbekämpfung wurde die Freiwillige Einheit aus Schinveld alarmiert. Der Brand wurde duch mehrere Trupps unter Atemschutz gelöscht. Hierbei wurde auch die vermutliche Brandquelle, eine Heißluftfritteuse aus der Wohnung entfernt.
Da auch die anderen Wohnungen im betroffenen Gebäude durch Verrauchung aktuell nicht bewohnbar sind wurde der Bereitschaftsbeamte des Zweckverbandes Parkstad zur Einsatzstelle beordert um die Bewohner in Hotels unterzubringen.
Polizei und Ordnungsamt sperrten die Einsatzstelle weiträumig ab.
Der Bauhof musste anschließend größere Mengen Glas von der Straße entfernen.
Redaktion: Leo M. Schmelcher